Die L‑Bank refinanziert die Darlehen der Digitalisierungsprämie Plus aus dem ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit der KfW (KfW-Pr.Nr. 380). In Baden-Württemberg verbessert die L‑Bank zusammen mit dem Ministerium für Arbeit, Wirtschaft und Wohnungsbau die günstigen Konditionen des KfW-Programms zusätzlich. Die L‑Bank wandelt. Digitalisierungsprämie Plus - Zuschussvariante: Antrag Willkommen. Suchen Sie eine Förderung? Förderung finden. Startseite Alle Förderprogramme Elterngeld Coronahilfe Finanzierungsrechner (Z15) Über die L‑Bank Newsletter Über die L-Bank Für Investoren Für die Presse Für Jobinteressierte Für Berater*innen Leichte Sprache Barrierefreiheit Auswahl übernehmen Alle auswählen. Cookie. Digitalisierungsprämie Plus - Darlehensvariante. Merkblatt der L-Bank (Stand: 01.02.2021) Die Digitalisierung der Wirtschaft ist für die Unternehmen in Baden-Württemberg eine große Chance für effizientere betriebliche Prozesse, neue Produkte und Dienstleistungen oder innovative Geschäftsmodelle. Die Relevanz der Digitalisierung für die Unternehmen und deren Beschäftigten hat sich im. Digitalisierungsprämie Plus - Zuschussvariante Merkblatt (Stand: 15.10.2020) Die Digitalisierung der Wirtschaft ist für die Unternehmen in Baden-Württemberg eine große Chance für effizientere betrieb- liche Prozesse, neue Produkte und Dienstleistungen oder innovative Geschäftsmodelle. Die Relevanz der Digitalisierung für die Unternehmen und deren Beschäftigten hat sich im Zuge der.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Antragstellung für die Digitalisierungsprämie Plus an die Hotlines der L-Bank für die Darlehensvariante (0711 122 2345) bzw. für die Zuschussvariante (0721 150 3020). Weitere Informationen zur Digitalisierungsprämie Plus finden Sie auf den Websites der L-Bank zur Darlehensvariante und zur Zuschussvariante Die Digitalisierungsprämie Plus steht alternativ als reiner Zuschuss (ohne Darlehen) sowie als Tilgungszuschuss in Kombination mit einem Förderdarlehen der L-Bank zur Verfügung. Damit können die Unternehmen entsprechend ihrer individuellen Bedarfs- und Liquiditätssituation die für sie am besten geeignete Förderart auswählen. Der Tilgungszuschuss / Zuschuss ist abhängig von der Höhe. Digitalisierungsprämie Plus - Zuschussvariante Merkblatt (Stand: 01.02.2021) Die Digitalisierung der Wirtschaft ist für die Unternehmen in Baden-Württemberg eine große Chance für effizientere betrieb- liche Prozesse, neue Produkte und Dienstleistungen oder innovative Geschäftsmodelle. Die Relevanz der Digitalisierung für die Unternehmen und deren Beschäftigten hat sich im Zuge der. Aktuelle Zinssätze und Tilgungszuschüsse für alle Förderdarlehen der L‑Bank, ob Wohnungsbau, Wirtschafts-, Infrastruktur- oder Landwirtschaftsförderung
Nach Vorliegen und Prüfung des Verwendungsnachweises zahlt Ihnen die L-Bank die Summe Ihres Zuschusses aus. Digitalisierungsprämie plus. Darlehensvariante. Falls Sie Fremdkapital benötigen . Bis zu 200.000€ Darlehen mit 10 Jahren Kreditlaufzeit. Tilgungszuschuss, der die Rückzahlung (Zinsen) des Darlehens verbilligt. Antragstellung über Ihre Hausbank. Die Förderung erfolgt durch ein. Stuttgart, 15.10.2020. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden ‑ Württemberg hat heute (15. Oktober) in Kooperation mit der L ‑ Bank das Förderprogramm Digitalisierungsprämie Plus gestartet. Für das Programm, für das die erfolgreiche Digitalisierungsprämie passgenau weiterentwickelt wurde, stehen insgesamt 66 Millionen Euro zur Verfügung Bei der Ausgestaltung der Digitalisierungsprämie setzen wir auf die bundesweit erprobten Stärken unseres Förderdarlehenssystems, in dem über die L‑Bank als Förderbank des Landes Subventionsmittel des Bundes und des Landes in einem Produkt verzahnt werden und die Kraft der baden-württembergischen Banken und Sparkassen als Hausbanken wie gewohnt genutzt wird, um den Unternehmen die. Die L‑Bank benötigt für die Refinanzierung das Formular Anlage Erklärungen Mezzanine-Beteiligungsprogramm Baden-Württemberg. Reichen Sie dieses Formular bitte ausgefüllt bei der Beteiligungsgesellschaft ein. Sie leitet das Formular zusammen mit der Refinanzierungsanfrage an uns weiter. Weitere Vorgaben von unserer Seite gibt es nicht. Die Beteiligungsgesellschaft kann selbst festlegen. Digitalisierungsprämie Merkblatt(Stand:09.07.2018) das Ergebnis ihrer Prüfung auf dem L-Bank-Formular Verwendungsnachweis für Darlehen der gewerblichen Wirtschaftsförderung. Das Formular ist von Unter-nehmen und Hausbank unterschrieben bei der L-Bank einzureichen. Bei der abschließenden Prüfung des Verwendungs- nachweises legt die L-Bank den genauen Tilgungs-zuschuss fest. Drei.
Digitalisierungsprämie Plus. Bis zu 20.000 € Förderung erhalten. Das Wirtschaftsministerium unterstützt in Kooperation mit der L-Bank kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit der Digitalisierungsprämie Plus. Durch die verbesserten Konditionen, einem erweiterten Kreis der Antragsberechtigten und förderfähigen Vorhaben kann der Schwerpunkt noch stärker auf die Digitalisierungsprojekte. Die Digitalisierungsprämie verbindet die Zuschussförderung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg mit einem zinsverbilligten Darlehen der L-Bank. Mittelständische Unternehmen mit bis zu 100 Beschäftigten können so den Finanzierungsbedarf für ihre Vorhaben zur Digitalisierung sowie zur Verbesserung der IT-Sicherheit vollständig mit Fördermitteln.
bei der L-Bank erst nach Ablauf einer einjhrigen Wartefrist m#glich. Die Frist beginnt in der Zuschuss-variante der Digitalisierungsprmie Plus sowie der Digitalisierungsprmie 2017 mit der Vollauszahlung des Zuschusses durch die L-Bank. F!r erhaltene F#rderungen in der Darlehensvariante der Digitalisie Am 15.10.2020 haben das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und die L ‑ Bank die Digitalisierungsprämie Plus auf den Weg gebracht. Hierbei wurde die erfolgreiche Digitalisierungsprämie passgenau weiterentwickelt. Mit einer Ausweitung der förderfähigen Vorhaben legt die Digitalisierungsprämie Plus einen noch stärkeren Schwerpunkt auf die Digitalisierung der gesamten. Ab dem 01. Februar 2021 können mit neuen Förderbedingungen wieder Anträge für die Digitalisierungsprämie Plus gestellt werden. Mit der Prämie werden Digitalisierungsprojekte und Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aller Branchen mit bis zu 500 Beschäftigten gefördert